JK-2030 Doppelkopf-Steingravurmaschine für 3D-Relief- und Grabsteinschnitzereien
Jahrelang hatte die Steinverarbeitungsbranche mit langen Durchlaufzeiten und inkonsistenter Präzision bei der 3D-Reliefschnitzerei und Grabsteinanpassung zu kämpfen – insbesondere bei der Arbeit mit harten Materialien wie Granit und Marmor. Das änderte sich, als Jiahe CNC Router (Shandong) Co., Ltd., ein führender Anbieter von Steinverarbeitungslösungen, seine selbst entwickelte Doppelkopf-Steingravurmaschine JK-2030 in seine Produktionslinie integrierte. Dieser Schritt löste nicht nur langjährige Effizienzprobleme, sondern steigerte auch die Qualität seiner 3D-Relief- und Grabsteinprodukte und markierte ein neues Kapitel in der Servicekompetenz des Unternehmens.
Effizienzsprung: Halbierung der Produktionszeit
Vor der Einführung der JK-2030 verließ sich Jiahe bei seinen Kernprojekten auf Einkopf-Graviermaschinen – von komplizierten 3D-Blumenreliefs auf Marmorwanddekorationen bis hin zu personalisierten Grabsteinschnitzereien (einschließlich lebensechter Porträts, Epitaphe und dekorativer Ränder). Die Fertigstellung eines standardmäßigen 1,2 m × 0,8 m großen Granitgrabsteins, der ein 3D-Porträtrelief (mit einer maximalen Tiefe von 5 mm) und eine präzise Textgravur erfordert, würde mit einem Einkopfgerät 7–9 Stunden dauern. Bei Großaufträgen, beispielsweise einer Charge von 40 Grabsteinen für einen örtlichen Friedhof, zogen sich die Produktionszyklen oft 2 Wochen oder länger hin, was zu engen Lieferplänen und Unzufriedenheit bei den Kunden führte.

Hauptmerkmale des JK-2030: Konzipiert für die Anforderungen der Steinverarbeitung
Was zeichnet den JK-2030 auf dem Markt aus? Sein Design geht direkt auf die einzigartigen Herausforderungen der 3D-Relief- und Grabsteinschnitzerei ein:
Flexibler Dual-Task-Betrieb:Das CNC-System unterstützt sowohl die „Synchronisierung desselben Programms“ (ideal für die Stapelproduktion von Grabsteinen) als auch die „Arbeit mit unterschiedlichen Programmen“ (perfekt für die Kombination von 3D-Relief und Textgravur), wodurch Ausfallzeiten zwischen Auftragswechseln vermieden werden.
Hartstoffverträglichkeit:Mit 8-kW-Spindeln und hohem Drehmoment schneidet die Maschine mühelos Granit (Mohshärte 6–7) und Marmor. Das Wasserkühlungssystem verhindert eine Überhitzung der Spindel bei langen 3D-Schnitzsitzungen und verlängert so die Lebensdauer der Maschine.
Effektive Staubbekämpfung:Ein eingebauter Vakuum-Staubsammler mit zwei Anschlüssen (ein Anschluss pro Kopf) reduziert Steinstaub um über 85 %, verbessert die Luftqualität in der Werkstatt und reduziert die Reinigungsarbeiten – eine deutliche Verbesserung gegenüber den schmutzigen Folgen von Maschinen mit einem Kopf.
3D-Design-Integration:Der JK-2030 arbeitet nahtlos mit gängiger 3D-Software wie ArtCAM und Type3 zusammen und kann gescannte Daten (z. B. Porträtfotos von Kunden) importieren, um genaue 3D-Reliefpfade zu erstellen und so sicherzustellen, dass Grabsteinporträts realistisch und originalgetreu sind.

